AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der X-Tended Events GbR
St. Huberter Straße 84, 47906 Kempen
Deutschland


1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über den Online-Ticketshop der X-Tended Events GbR (nachfolgend „Veranstalter“) abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen der Käufer finden keine Anwendung, es sei denn, der Veranstalter stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
1.3. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).


2. Vertragsabschluss

2.1. Die Darstellung der Tickets im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung.
2.2. Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Käufer ein verbindliches Angebot zum Erwerb von Tickets ab.
2.3. Der Vertrag kommt durch die Bestellbestätigung des Veranstalters per E-Mail zustande.


3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1. Alle Ticketpreise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
3.2. Der Ticketpreis ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
3.3. Folgende Zahlungsmethoden werden akzeptiert: Überweisung, Kreditkarte, PayPal sowie ggf. weitere im Shop angebotene Zahlungsarten.
3.4. Tickets werden erst nach vollständigem Zahlungseingang versendet bzw. zum Download bereitgestellt.


4. Lieferung der Tickets

4.1. Tickets werden grundsätzlich in elektronischer Form (E-Ticket per E-Mail) übermittelt.
4.2. Der Käufer ist verpflichtet, das Ticket auf Richtigkeit (Name, Veranstaltung, Datum) zu prüfen.


5. Widerrufsrecht

5.1. Nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
5.2. Ein Umtausch oder eine Rückgabe von Tickets ist daher ausgeschlossen.
5.3. Eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt ausschließlich bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter.


6. Veranstaltungsdurchführung und Hausrecht

6.1. Der Veranstalter behält sich vor, Programmänderungen vorzunehmen, soweit diese für den Käufer zumutbar sind.
6.2. Mit dem Erwerb des Tickets erkennt der Käufer die Hausordnung der Veranstaltung an.
6.3. Der Zutritt kann verweigert werden, wenn der Käufer gegen die Hausordnung verstößt oder alkoholisiert bzw. unter Drogeneinfluss erscheint.


7. Haftungsausschluss

7.1. Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2. Für sonstige Schäden haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.3. Eine Haftung für Garderobe, Wertgegenstände oder sonstige mitgebrachte Gegenstände wird ausgeschlossen, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit des Veranstalters vorliegt.
7.4. Für höhere Gewalt (z. B. Wetterbedingungen, behördliche Anordnungen, Pandemien) übernimmt der Veranstalter keine Haftung.


8. Weiterverkauf von Tickets

8.1. Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Veranstalters untersagt.
8.2. Tickets, die gegen diese Bestimmung verstoßen, verlieren ihre Gültigkeit.


9. Datenschutz

9.1. Der Veranstalter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
9.2. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website abrufbar.


10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2. Für Verbraucher mit Wohnsitz in der Europäischen Union gelten zusätzlich zwingende Bestimmungen des jeweiligen Wohnsitzlandes.
10.3. Gerichtsstand für Unternehmer ist der Sitz des Veranstalters.


11. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.